Entspannung finden mit wohlaktiv
- abschalten vom Alltag - den Geist beruhigen
- Entspannung kann in den verschiedensten Bereichen helfen:
- Beim Stressabbau, um Energie zu tanken, für eine bessere Gesundheit, um die Psyche zu regulieren,
um die innere Wahrnehmung zu verbessern.
- Qi Gong - Harmonie in 18 Figuren


- Qi Gong ist eine über Jahrtausende gewachsene, aus China stammende Methode zur Pflege und Kultivierung von Körper und Geist.
Es ist auch ein wesentlicher Bestandteil der TCM.
- Qi bedeutet Energie aber auch Atem. Unter Gong versteht man „Die Mühe und den Fleiß, um irgendetwas zu erlernen".
Es wird weltweit von vielen Menschen zur geistigen Entwicklung praktiziert.
- In der westlichen Medizin hat es sich seit einigen Jahren zur Gesundheitspflege, als auch zur Entspannung von Körper und Geist etabliert.
- Dieses Qi Gong besteht aus ruhigen und bewegten Übungen im Stehen.
- Hier findest Du einen Auszug aus weiteren Entspannungsmethoden, die Du bei mir erlernen kannst:
- ruhige Entspannungsübungen
- Bei den ruhigen Entspannungsübungen wird der Blick vorwiegend nach Innen gerichtet. Sie reichen vom aufmerksamen Beobachten des Atems
bis zu visualisierten Bildern. Bewegungen werden, wenn überhaupt, nur in sehr kleinem Maße ausgeführt.
- Diese Übungen werden im Liegen oder Sitzen durchgeführt.
- bewegte Entspannungsübungen
- Bei den bewegten Entspannungsübungen bleibt der Blick nach Außen gerichtet. Sie beinhalten aktive Bewegungsteile
(wodurch der Übende vom Alltag abgelenkt wird oder seinen Geist befreien kann) und teilweise auch ruhige Abschnitte.
- Diese Übungen werden größtenteils im Stehen oder Gehen durchgeführt.
- (Das Entspannungstraining mit wohlaktiv kann auch eine gute Ergänzung
zu einer psychologischen Behandlung sein! Es ist allerdings kein Ersatz dafür.)